Buchen Anfrage

Rappenlochschlucht Dornbirn

Rappenloch und Alploch in Ebnit gehören zu den größten Schluchten der Ostalpen ... ein wahrhaftiges Naturspektakel!

Rappenlochschlucht

Eine der größten Schluchten Mitteleuropas

Durch den malerischen Staufensee verbunden, liegen Rappenloch und Aploch ca. 1 km voneinander entfernt.
Das tosende Wasser, der eindrucksvolle Wasserfall in der Rapplochschlucht und die Ruhe des idyllischen Staufensees, wechseln sich harmonisch ab.

Die imposante Rappenlochschlucht ist eine der größten Schluchten Mitteleuropas und liegt etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum Dornbirn enfernt, am Zugang zur Walsersiedlung Ebnit. Beeindruckende Felswände links und rechts, schmale Stege, dunkle Tunnel, steile Treppen, und faszinierende kleine Wasserfälle machen eine Durchquerung spannend.

Nach einer halben Umrundung des Staufensees, kurz nach dem E-Werk, beginnt die Alplochklamm. Im wildromantischen Alploch, mit von Wand zu Wand reichenden Stegen, sprudelnden Strudeltöpfen und dem wunderschönem Gletscherschliff wird es schon mal recht eng.

Öffnungszeiten und Führungen

Je nach Witterung und Instandsetzungsarbeiten ist die voraussichtliche Öffnung von Rappenloch und Alpenloch etwa Ende April bis Mitte November.

In den Sommermonaten Juli und August werden jeden Donnerstag um 10:30 Uhr kostenlose Schluchtenführungen durch die Rappenlochschlucht angeboten.

Eingang liegt in Gütle. Treffpunkt an einem 41m hohen Mammutbaum unmittelbar am Krippen-Museum und Rolls-Royce-Museum.

rappenloch.at

pfeil-rechts pfeil-links