Wanderzeit

Diedamskopf
Der Berg für Groß und Klein
Auf über 2000 m Höhe genießen Sie das unvergleichliche Panorama zwischen Bodensee und Tiroler Bergen, zwischen Allgäu und Arlberg und über 300 Gipfel. Der Berg ist mit einer komfortablen Achter-Gondelbahn erschlossen.
Der Diedamskopf ist ein Wanderberg für die ganze Familie. Alpenblumen, Schmetterlinge und vieles mehr gibt es zu entdecken, wenn es auf den leicht begehbaren und gut befestigten Wegen Richtung Gipfel oder zu einem der vielen anderen erwandernswerten Ziele geht. Ausgewählte Wege sind sogar kinderwagentauglich. Doch auch für sportlich ambitionierte Wanderer hat der Diedamskopf einiges zu bieten. Mehrere Halbtages- oder Ganztageswanderungen haben hier ihren Ausgang- oder Endpunkt und versprechen höchsten Berggenuss für alle Ansprüche.
Ideal für Paragleiter
Diedamskopf - Der Fliegerberg
Der Diedamskopf ist nicht nur wegen der Aussicht das Höchste im Bregenzerwald. Unter Paragleitern und Drachenfliegern hat sich der Panoramaberg auch als Fliegerberg längst einen Namen gemacht. Zu Recht. Besonders für Langstreckenflüge Richtung Lechtal und Arlberggebiet ist hier der perfekte Ausgangspunkt.

Optimale Bedingungen herrschen von Oktober bis März. In dieser Zeit kann unmittelbar beim Parkplatz der Talstation direkt neben dem Hotel Elisabeth gelandet werden. Im Sommer kann es aufgrund von Talwinden zu Turbulenzen kommen.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei der Flugschule Bregenzerwald unter www.gleitschirmschule.at
Didi's Kinder-Erlebnisland
im Obergeschoss der Bergstation für die jüngsten Gäste: Auf über 300 qm können die Kinder unter Aufsicht spielen und basteln, während die Eltern in den Gratis-Liegestühlen das herrliche Panorama genießen.
Jeden Mittwochnachmittag spezielles Kinderprogramm!


Sonnenuntergangsfahrten mit Sommerbuffet und Unterhaltungsmusik
Man sagt, wer den Sonnenuntergang am Diedamskopf nicht gesehen hat, der war nicht im Bregenzerwald. Eine romantische Sonnenuntergangsfahrt ist ohne Frage das höchste der Gefühle.
Das sanfte Licht der Abendsonne taucht das einzigartige 300-Gipfel-Bodensee-Panorama rund um den Diedamskopf in eine unbeschreibliche Atmosphäre. Gleich zu Beginn erwartet Sie das reichhaltige Sommerbuffet im Panoramarestaurant mit allem, was das Genießerherz begehrt.
Und während die Sonne schon langsam sinkt, steigt die Vorfreude auf das Naturschauspiel, dass sich nur wenig später am Diedamskopf-Gipfel bietet. Der Sonnenuntergang am Diedamskopf ist wohl eine der romantischsten Möglichkeiten einen schönen Sommertag ausklingen zu lassen.
Das Kinderland ist bei den Sonnenuntergangsfahrten auch Abends geöffnet und für alle Kinder GRATIS! Abwechselnde Musikgruppen sorgen für musikalische Stimmung und beste Unterhaltung im Panoramarestaurant.

Bergerlebnisse zum Nulltarif
Die Gäste Card ist Ihre Eintrittskarte zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnisse.
Sie bringt sie beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste Card Bregenzerwald und Großes Walsertal erhalten Sie, wenn Sie drei und mehr Nächte bei uns wohnen. Sie ist im Übernachtungspreis inkludiert, von 1. Mai bis 31. Oktober.
Kostenlos fahren mit den Bergbahnen:
Bergbahnen Diedamskopf, Uga-Express, Mellaubahn, Bergbahnen Bezau, Bergbahnen Andelsbuch, Steffisalp Express, Seilbahnen Faschina, Großwalsertaler Seilbahn (Sonntag-Stein)
Kostenlose Fahrten mit öffentlichen Bussen
Buslinien des Landbus Bregenzerwald bis Bregenz und Dornbirn (ausgenommen Stadtbusse) bis Lech (ausgenommen blaue Wanderbusse – Spullersee/Formarinsee), mit der Linie 98 von Hittisau nach Balderschwang und mit dem Landbus Großes Walsertal bis Thüringen.
Kostenloser Eintritt in Schwimmbäder
Au, Schoppernau, Bezau, Egg, Hittisau, Mellau, Schwarzenberg